Der Chef von Ver.di ist mit dem achtwöchigen Arbeitskampf ein gewaltiges Risiko eingegangen. Ist der Kompromiss auch eine Empfehlung für seine Wiederwahl im nächsten Jahr?
Die Wähler wollen keine Aufbrüche, sondern schrittweise Entlastung, meint der PolitologeFranz Walter. Die kleinen Parteien haben ihre Rolle nicht gefunden – noch nicht
Der Ver.di-Streik beweist: Im Vergleich zum Arbeitskampf 1992 hat die Gewerkschaft an Einfluss verloren. Der Grund: Immer mehr Arbeitsplätze werden abgebaut, immer mehr öffentliche Aufgaben privatisiert