Nur sieben Tage und einen Sieg nach seiner Verpflichtung entlässt der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist Karlsruher SC Trainer Reinhold Fanz. Auch das Präsidium tritt zurück
Obwohl das WM-Duell zwischen Schach-Weltmeister Wladimir Kramnik und Peter Leko weitgehend ausgeglichen verläuft, mag so richtige Spannung bisher noch nicht aufkommen
Der VfB Stuttgart kommt trotz Überzahl über ein 0:0 bei Hertha BSC nicht hinaus und verliert dadurch die Tabellenspitze. Trainer Matthias Sammer macht anschließend den Motzki und erklärt ein ungültiges Tor für gültig
Baden-Württembergs Wissenschaftsminister möchte Pädagogen künftig in Trimestern studieren lassen – und so acht Wochen pro Jahr gewinnen. Sein Ziel: Das XXL-Studium für Pauker in spe
VonLAURA FARIELLO / CHRISTIAN FÜLLER / PHILIPP RACKWITZ
Rektorenpräsident Gaehtgens: Der Bund muss Elite-Unis in Abstimmung mit den Ländern fördern. Aber die Bundesländer dürfen kein Roll-back des Staates veranstalten
Unveröffentlichte Daten aus Untersuchungen zeigen: Schulvermeidung ist kein Randproblem des Bildungswesens, sondern ein Strukturmerkmal. Mädchen wie Jungen schwänzen, auf dem Land und in der Stadt. Meistens laufen sie der Hauptschule davon
Entspannt wie ein Zen-Buddhist hakt Felix Magath, Trainer des VfB Stuttgart, das erstaunlich routinierte 2:0 seines jungen Teams in der Champions League gegen Panathinaikos Athen ab
Die jungen Wilden des VfB Stuttgart verlieren bei den Glasgow Rangers unverdient mit 1:2, präsentieren sich dabei aber zur eigenen Verblüffung als echte Champions-League-Mannschaft
Europas größte Messe für Freie Software öffnet in zweieinhalb Wochen wieder ihre Pforten. Referenten aus der ganzen Welt werden auch dieses Jahr wieder nach Karlsruhe reisen, um über neue Trends und Entwicklungen zu berichten
Der VfB Stuttgart lässt sich von Energie Cottbus in die Champions League schießen und liefert seinem Trainer Felix Magath allerlei Gründe und Millionen, um seinen Experimentierkurs mit den jungen Wilden nächste Saison doch noch fortzusetzen
In der Euphorie über den dritten Aufstieg vergisst Volker Finke, Trainer des SC Freiburg, nicht, vor allzu großen Erwartungen für die nächste Saison des kleinen Sport-Clubs in der Bundesliga zu warnen
Deutschland trainiert für Olympia (Teil 6): Stuttgart hat zwar Daimler, Porsche, Bosch sowie Spätzle mit Soß, dass es auch noch die Oympischen Spiele hinzubekommt, glaubt es allerdings selbscht net