Das Bundesverwaltungsgericht verbietet einer Lehrerin den Unterricht mit einem Kopftuch. Schulen sind „strikter Neutralität“ gegenüber Religionen verpflichtet. Das gilt auch für das Christentum. Droht damit ein neuer Kulturkampf?
Heftige Reaktionen der politischen Parteien auf angebliches Länder-Ranking in Pisa-Studie. Kultusminister bezeichnen Rangfolge unter den deutschen Bundesländern als reine Erfindung
Nach der Ermordung von 16 Menschen in der Gutenberg-Schule von Erfurt überbieten sich Politiker aller Parteien in Vorschlägen zur Gewaltprävention. Doch Experten warnen vor einfachen Lösungen
Richter Gnadenlos erreicht 16 Prozent. Grüne verlieren rund fünf Prozent. SPD bleibt stärkste Partei. CDU fährt spürbare Verluste ein. FDP muss zittern. Machtwechsel wahrscheinlich