Ein 24-jähriger Pole, der bei den G20-Protesten verhaftet und zu sechs Monaten auf Bewährung verurteilt wurde, wehrt sich. Sein Verteidiger verweist auf EU-Recht.
Weil die taz.bremen eine Pressmitteilung über eine Störaktion der Frauenbeauftragten beim Schaffermahl veröffentlicht hat, ist die sauer - und die Kripo alarmiert.
Wegen befürchteter Krawalle erhielt eine Schanzenviertel-Bewohnerin ein polizeiliches Aufenthaltsverbot - aus Sicht des Verwaltungsgerichts war das rechtswidrig.
KOLONIALISMUS REVISITED Brett Bailey, Theatermacher aus Südafrika, kommt mit zwei Produktionen zu dem Festival „Foreign Affairs“. Ein Probenbesuch bei „Exhibit B“ im Kleinen Wasserspeicher
AUSSTELLUNG Der peruanische Künstler David Zink Yi zeigt in der n.b.k. eine Fotoserie mit Aufnahmen menschenleerer Parks und die Videoinstallation „Horror Vacui“. Hier werden Filmaufnahmen einer Band und ein synkretistisches Ritual miteinander verschränkt
Am Freitag beschließt der Bundestag die soziale Spaltung der Stadt - warnen DGB, Arbeitnehmerkammer, Paritätischer Wohlfahrtsverband und die Frauenbeauftragte des Landes.
Die Zukunft Apuliens liegt im Tourismus und im Anbau hochwertiger Nahrungsmittel. Nun erobern Frauen die Gastronomie, ziehen Weinreben hoch, treiben Umweltprojekte voran und können endlich Ideen verwirklichen
GRUPPE BAUM Sie plakatierten Anti-Nazi-Poster und attackierten die NS-Propagandaausstellung „Das Sowjetparadies“. Am 4. März 1943 wurden neun von ihnen in Plötzensee hingerichtet. Der DDR war die Gruppe zu jüdisch, dem Westen war sie politisch suspekt