„Kiddy Contest“, „Philosophisches Quartett“, frische Farbe, Klassiker in neuem Gewande – und Nesthäkchen Reich-Ranicki (81) bekommt eine eigene Sendung: Das ZDF stellte in Mainz seine Programmschwerpunkte für das kommende Jahr vor
Eben noch totgesagt, in Wahrheit aber quicklebendig: US-Serien werden mit satter Verspätung auch für deutsche Programmplaner wieder interessant. Und sogar die „Sopranos“ gehen ab Herbst weiter
Schweren Herzens beantragt die DLV-Spitze eine Sperre für Dieter Baumann, die Belastungsprobe für das Anti-Doping-System geht in die nächste Runde ■ Aus Darmstadt Matthias Kittmann
Mit „I Got the Hook-Up“ versucht die Medienmaschine Master P, ihr 100-Millionen-Dollar-Imperium No Limit über den Großen Teich hinweg auszuweiten ■ Von Thomas Winkler
Schattenreich mit Ich-Gespenst: Die Hamburger Deichtorhallen zeigen eine Retrospektive zu Martin Kippenberger. Der Maler und Bildhauer hatte einen manischen Produktionsdrang und starb 1997 an Krebs ■ Von Hajo Schiff
Jäger des verlorenen HipHop: Der Wu-Tang Clan kommt auf Tour und hält sich mit asiatischen Kampftechniken zurück. Auch die Botschaft will nicht aus dem Staub. Eine normale Platte einer unmöglichen Lebensgemeinschaft ■ Von Annette Weber
Das Böse dieser Welt war sein Metier, das Bundeskriminalamt seine ergiebigste Informationsquelle. Doch als geheime Unterlagen über die mißglückte Antiterror-Aktion in Bad Kleinen an die Öffentlichkeit lanciert wurden, lieferte er den mutmaßlichen Informanten ans Messer. Die Geschichte des „Vertrauensjournalisten“ Rudolf Müller vom „Stern“ ■ Von Gerd Rosenkranz