In Südafrikas zentralem Abschiebelager für illegale Migranten sind dieses Jahr dutzende gestorben – meist auf der Krankenstation. Südafrika schiebt jährlich zehntausende Flüchtlinge ab, auch nach Simbabwe. Kritik von Exilorganisationen
Die Versicherungskonzerne müssen den Garantiezins für Neuverträge reduzieren. Verbraucherschützer warnen, es könnte sogar eine „Nullrendite“ herauskommen. Die Ursache: Auch auf den Kapitalmärkten ist Zinsniveau niedrig
Nicht die Regierung in Mainz verhindere das rot-grüne Bundesgesetz für Hochwasserschutz, sondern die Grünen, sagt SPD-Umweltministerin Margit Conrad. Ausnahmsweise solle in Überschwemmungsgebieten gebaut werden dürfen
Weiter Druck auf Firmen, den Irak zu verlassen. Algerischer Islamistenchef beginnt Hungerstreik für Geiseln. Türkischer Außenminister droht USA mit Abbruch der Zusammenarbeit. Keine Einigung des Pariser Clubs über Entschuldung des Irak
Zum 1. Januar 2006 kommt die „intelligente“ Versichertenkarte. Dadurch soll die Kommunikation im Gesundheitswesen digitalisiert werden. Was aber, wenn jemand seine medizinischen Daten nicht herzeigen will?
Bei einem Selbstmordanschlag werden zwei Menschen getötet und fünf weitere verletzt. Die Täter, vermutlich Trittbrettfahrer von al-Qaida, riefen religiöse und politische Parolen. Islamisten sehen in den Logenbrüdern Freunde Israels und der USA