Geheimdienst führte Desinformationskampagne „Clockwork Orange“ in Nordirland / Mordanschläge der Armee? / Prominente Politiker betroffen ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck
Kleine Freiheiten im Alltag sollen von wirtschaftlicher Talfahrt im Iran ablenken / Kursverfall, Versorgungsprobleme und Schwarzmarkt machen das Leben schwer / Selbst bei den Bazaris sind die Sympathien für das Regime geschrumpft / Liquidierung der Opposition geht weiter / Politische Veränderungen sind nicht in Sicht ■ Aus Teheran Klaus Otte
In den Niederlanden schaffte Kaffee den Sprung in die Supermarkt-Regale, der direkt bei Bauern-Kooperativen gekauft wird / Zwei Prozent Marktanteil angestrebt / Kritik der Dritte-Weltläden ■ Von Thomas Roser
37 Jahre nach der „vorübergehenden“ Kasernierung Tausender Molukker-Familien sollen die Baracken Mitte Oktober abgerissen werden / Die drohende Räumung und die erzwungene Umsiedlung bedeuten für die 280 letzten unter freistaatähnlichen Bedingungen lebenden Südmolukker das Ende ihres Kampfes um Rehabilitierung ■ Von Henk Raijer
Ankündigung der kleinen „Währungsreform“ verbreitete sich wie ein Lauffeuer / „Radikale“ Maßnahmen gegen Spekulanten / Gegen Privilegierte nur Schattenboxen ■ Aus Moskau Alice Meyer
■ Die steuerbegünstigte Auflösung von Rücklagen für mittelständische Betriebe ist einstweilen vom Tisch / Koalitionsstrategen sahen zu viel Staatseingriffe
■ Niedersachsens Innenminister in Rechtfertigungsnöten / Rechtliche Grundlage für ED–Behandlung von 414 Besuchern des Jugendzentrums in Göttingen fehlt immer noch / Bundesgrenzschutz suchte erfolglos nach „Freiem Radio“ / Belog der Minister den Landtag?