Kurz vor Beginn der Revision im Prozeß gegen den zum Tode verurteilten Iwan Demjanjuk legt eine deutsch-jüdische Zeitschrift angebliche „Beweise“ für die Unschuld des Angeklagten vor ■ Von Klaus Hillenbrand
Ein Drittel der Palästinenser im Gaza-Streifen hat durch den Golfkrieg seinen Job verloren/ Die Ausgangssperre hat die ökonomischen Grundlagen in Gaza zerstört/ Auch die Überweisungen der Verwandten in den Golfstaaten waren für viele Familien ein wichtiges wirtschaftliches Standbein ■ Aus Gaza Qassem Gidram
■ In München begann der Prozeß gegen den ersten RAF-Aussteiger aus der DDR/ Der Angeklagte berichtet vom „zielstrebigen Weg in die RAF“ und über „feierliche“ DDR-Einbürgerung
Eine Fülle von Ungereimtheiten im Strafprozeß zu dem Attentat auf den militanten Moslemführer el-Attar/ Staatsschutz lieferte mysteriöse Indizien ■ Aus Aachen Bernd Müllender
■ Mit dem Fall der Mauer ist die Zahl der HIV-Infizierten weniger gestiegen als erwartet / Mehr Aids-Kranke nach der Einheit von „Drogenszene und sexueller Subkultur“ nicht ausgeschlossen
Tausende von PolInnen kauften sich gefälschte Papiere, um als Vertriebene anerkannt zu werden / Viele werden wieder ausgewiesen / Fälschungen häufig auf Grund alter Nazi-Dokumente / Fälscher arbeiten schon seit sieben Jahren ■ Von Bettina Markmeyer