In Massengräbern nahe der irakischen Stadt Hilla werden schiitische Opfer des niedergeschlagenen Aufstandes von 1991 vermutet. Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch kritisiert die USA: Grabstätten nicht ausreichend geschützt
Drogenmafia, linke Guerilla oder gar beide zusammen? Wer die Bombe legte, die am späten Freitag in Kolumbiens Hauptstadt 33 Menschen tötete, ist noch völlig unklar
Im August verwüstete die Flut weite Teile Südostdeutschlands. Viele Menschen verloren alles – von der Wohnung über die Kleidung bis zum Fotoalbum. Ein persönlicher Bericht über den Verlust der Gegenstände, an die sich Erinnerungen knüpfen
Anstatt zu drohen, verhandeln Russland und Georgien wieder. Für illegale Grenzüberschreitung vom Pankisi-Tal nach Tschetschenien ist keiner verantwortlich
In den USA werden als Folge der Anschläge vom 11. September jetzt viele illegale Einwanderer legal geduldet, wenn sie eine „Matricula Consular“ vorweisen. Mit diesem Dokument erhalten sie in den USA Rechte, die ihnen bisher verweigert wurden
Noch keine Fingerabdruck-Datei für alle Deutschen geplant. Für Asylbewerber besteht sie schon seit 1992. Schily will sie nun auch für die normale Fahndung nutzen
In Großbritannien beginnt die alljährliche Parteitagssaison mit dem Ausfall jeglichen parteipolitischen oder überhaupt innenpolitischen Streits – abgesehen von ein paar lästigen Linken, die am Labour-Tory-Schulterschluss herummäkeln
Trotz gültiger Ausweise und Tickets werden tschechische Roma, die nach Irland oder Großbritannien fliegen wollen, systematisch am Prager Flughafen zurückgewiesen. London und Dublin wollen sich so vor Asylbewerbern schützen