Niedersachsens neuer Erlaß des niedersächsischen Innenministers Stock zur Abschiebung von Asylbewerbern blieb bisher ohne Konsequenzen / Verwaltungsrichter straft Innenminister Lügen / Propagandafeldzug gegen Schwarzafrikaner ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Seit dem Verbot des polnischen Marktes in West-Berlin werden polnische Touristen von Zoll und Polizei gescheucht / Über 1.300 Personen wurden bisher ausgewiesen / Eine deutsch-polnische Kommission soll das Verbot noch einmal überdenken ■ Von Andrea Böhm
Ausländeramt Waiblingen erließ entgegen eigenen Zusagen Abschiebeverfügung gegen einen Ghanaer / Anwalt wurde erst sechs Tage später informiert / „Das Pech, ein Schwarzer zu sein“ ■ Von Ulrike Helwerth
■ Innenministerkonferenz beschließt Verschärfung des Asylverfahrens / Innenminister Schäuble: Bundesrepublik ist und bleibt „ausländerfreundlich“ / Bundesamt soll dezentralisiert werden
Die Familie Munzemba aus Zaire kämpft seit Jahren um Asyl / Die Gemeinde Duisburg-Bruckhausen steht hinter der Familie / Die Weiterleitung des Asylfolgeantrags nach Zirndorf bannt die Abschiebung für ein paar Jahre ■ Von Bettina Markmeyer
Hungerstreikende in Hamburg fordern Bleiberecht für von der Abschiebung bedrohten Roma / Abschiebung einer Familie wegen Verfahren vor Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte zunächst ausgesetzt ■ Aus Hamburg Oliver Neß
HIV-Infizierter wird erneut freigesprochen / Seine Freundin wollte ohne Kondom mit ihm schlafen / Zweite Schlappe für Staatsanwalt in Musterprozeß / Gericht wertet ungeschützten Geschlechtsverkehr als Selbstgefährdung ■ Aus Kempten Luitgard Koch
950 Asylsuchende überquerten 1988 illegal die Grenze zwischen der BRD und Dänemark / Die dänischen Behörden schicken die Flüchtlinge nach Verhör und Verhaftung postwendend zurück / Schlepperorganisationen verdienen sich goldene Nasen ■ Aus Flensburg Martina Keller
Im Prozeß gegen den Libanesen Mohamad Ali Hammadi befaßt sich das Gericht mit den Ex-Anwälten des Angeklagten / Vater und Sohn Mahlberg boten dem BKA Teilnahme am Mandantengespräch an / Noch immer herrscht Unklarheit über das Alter Hammadis ■ Aus Frankfurt Heide Platen
■ 17 Jahre Aufenthalt in der Bundesrepublik zählen nichts im Vergleich zu einem falschen Stempel / VW–Arbeiter soll nach Frankreich abgeschoben werden, weil er dort als Flüchtling anerkannt ist
■ Bürgerkomitee unterstützt in BRD zurückgekehrte Türkin / Breites Bündnis will eine zweite Abschiebung verhindern / Ausländerpolitik im Ex– und Hopp–Verfahren: Wer nicht mehr arbeiten kann, fliegt raus / Tübinger Regierungspräsidium lehnt Widerspruch ab
■ Eine junge Türkin in Mülheim kämpft gegen die Abschiebung / Rechtlos zwischen deutschem Staat und türkischem Patriarchat / 16jährige Töchter ohne Paß gelten als Illegale / Jetzt ist Schwangere geduldet bis zur „Reisefähigkeit“ / Ihr Fall wurde zum Stadtgespräch
■ 18 Jahre lebte der 25jährige Marokkaner Brahim Barhouch in der Bundesrepublik / Nach dem Verlust seines Passes wird er nach Marokko, in ein Land, das er nicht kennt, abgeschoben / Nach Rückkehr in die Bundesrepublik droht ihm nun erneut die Abschiebung