Ausländerbehörde hält 18-jährigen Rom in Abschiebehaft, dessen junge Frau im Februar ein Kind erwartet. Gericht ordnet zwar Freilassung an – aber ohne Folgen
Das Frauen-Box-Turnier in St. Pauli hat selbst den männlich-dominierten Box-Verband beeindruckt: Vizepräsident Kienast will Frauen bald zu den regulären Meisterschaften zulassen. Hamburgerin Susi Kentikian wurde zur besten Newcomerin gewählt
Brandenburg ist sicherer geworden, sagt Potsdams Innenminister Jörg Schönbohm (CDU). Doch für allegilt das nicht. Durchschnittlich alle vier Tage wird im seinem Bundesland eine rechte Gewalttat verübt
Ein Dombesuch endet für eine Gruppe Schwarzafrikaner in einer Polizeizelle. Die Betroffenen beteuern ihre Unschuld, die Polizei wirft ihnen Körperverletzung und Urkundenfälschung vor
Trotz Weisung der Innenverwaltung, Abschiebehaft zu vermeiden, sitzen noch immer viele Flüchtlinge im Knast. Diskussionsrunde fordert Senat auf, durchzugreifen
Im vorigen Jahr wurden aus Berlin 3.544 Menschen abgeschoben. Daran wird sich auch unter Rot-Rot nichts ändern. Einer der Ersten, der unter dem neuen Senat abgeschoben wurde, ist der 23-jährige Kurde Cem P. Seine schwangere Frau und die anderthalbjährige Tochter blieben in Deutschland
Vor zwei Jahren wurden bei einer großen Sprengstoffrazzia im Mehringhof Ermittlungen gegen angebliche Terroristen publik. Gefunden wurde nichts. Es war der Anfang des RZ-Prozesses