Die Behörden bereiten die Abschiebung von Palästinensern in den Libanon vor. Jeden Donnerstag geht um 13 Uhr ein Flugzeug nach Beirut. Jeden Mittwoch bangen die Flüchtlingsfamilien um ihre Zukunft ■ Von Jens Rübsam
Trotz Zusage für die Aufenthaltsgenehmigung in den USA, wollte die Ausländerbehörde bosnische Familie abschieben. Anwältin: Leute werden ausgeguckt, wie Akten gerade auf den Tisch kommen ■ Von Vera Gaserow
■ Die von CDU-Innenstaatssekretär Böse versprochene Bagatellstrafenamnestie für Vertragsarbeiter aus Vietnam droht am fehlenden Willen der Bürokraten zu scheitern
Barbara John (CDU) feiert ihr 15jähriges Amtsjubiläum. Selbst frühere Kritiker loben heute die dienstälteste Ausländerbeauftragte der Republik. Eine Frau mit Standvermögen ■ Von Dorothee Winden
taz-Portrait-Serie über bosnische Flüchtlinge in Hamburg – Teil 1: Hadzic (22) ist von der bosnischen Front nach Hamburg geflüchtet und hat bereits die dritte Abschiebeverfügung. Eine Überlebensgeschichte, aufgeschrieben ■ von Silke Mertins
Von der Verwaltung gestellte Vormünder für minderjährige Flüchtlinge behindern das Asylverfahren. Jugendliche werden nicht beraten und nicht über Einspruchsfristen gegen die Ablehnung informiert ■ Von Marina Mai