„Unsere Macht reicht nicht“
■ GAL-Fraktionschefin Antje Möller im taz-Interview über Hamburgs Abschiebepolitik und ihr Vertrauen in SPD-Innensenator Wrocklage
Menschlich konsequent herzlos
Abschiebe-Debatte in der Bürgerschaft: Grüne schonen Innensenator und streiten sich lieber mit CDU-Stammtischpolitiker ■ Von Elke Spanner
Deutliche Bedenken
■ SPD-Fraktion kritisiert Innensenator wegen Abschiebepolitik, aber nur intern
Ärztliche Beihilfe verweigern
Medizinische Assistenz bei Abschiebungen sorgt für heftigen Konflikt zwischen Ausländerbehörde und Ärztekammer ■ Von Elke Spanner
Ethische Bedenken?
■ Abschiebungen: Senatsanfrage zur Rolle von MedizinerInnen eingereicht
Maxime Abschiebung
■ Innensenator rechtfertigt Abschiebung kranker Kurdin. GAL hat Klärungsbedarf
„Den Flug wird sie überleben“
Kranke Kurdin mit ärztlicher Hilfe abgeschoben. Ärztekammer hält dies für ethisch nicht vertretbar. Rot-Grün sucht Koalitionsgespräch ■ Von Elke Spanner
Lehrer ignorieren Rechtsextremismus
■ Fremdenfeindlichkeit unter Lichtenberger Jugendlichen scheint Schulen nicht zu interessieren: Bei einem Workshop glänzten sie mit Abwesenheit
Do-it-yourself Abschiebung
Weil der Bundesgrenzschutz derzeit keine widerständigen Flüchtlinge abschiebt, macht's Hamburg jetzt mit eigenen Beamten ■ Von Heike Dierbach
Wieso Bleiberecht?
■ Protest gegen die Inhaftierung eines Überlebenden des Lübecker Brandanschlags
Nervenarzt als Flugbegleiter
Hamburger Innenbehörde will Zahl der Abschiebungen erhöhen. Internes Papier schlägt radikale „Lösungsansätze“ vor ■ Von Judith Weber
Bremen schiebt Mutter ohne Tochter ab
■ Ghanaerin soll heute ohne achtjährige Tochter abgeschoben werden / Mutter will Kontakt zum Kind verloren haben / Gericht sieht keinen Verstoß gegen UN-Kinderschutzkonvention
Kein Verhältnis
■ Hamburg schiebt eine mazedonische Familie ab – mitten ins Flüchtlingselend