■ Dutzende Brandanschläge und Körperverletzungen am Wochenende gegen ausländische Mitbürger und deren Unterkünfte/ Anschläge und Übergriffe über die ganze Republik verteilt
Der ermordete Neonazi-Führer Sonntag wurde auf seiner Beerdigung in Dresden zum Helden erhoben/ 2.000 Rechtsradikale marschierten durch die Stadt/ Die Bevölkerung blieb stumm ■ Aus Dresden Detlef Krell
Die Ausländerbeauftragte der Bundesregierung, Lieselotte Funcke, droht mit Rücktritt/ Regierung an ihrer Arbeit weitgehend desinteressiert/ Ausländern geht's so schlecht wie seit zwanzig Jahren ■ Von Ferdos Forudastan
Prozeß gegen den damals 19jährigen Josef Saller wegen besonders schwerer Brandstiftung / Vier Tote beim Brandanschlag im Dezember 1988 in Schwandorf / Angeklagter widerrief anfängliches Geständnis / Mitglied der „Nationalistischen Front“ schweigt vor Gericht ■ Aus Amberg Bernd Siegler
AL und Grüne mobilisierten auf einem zweitägigen Kongreß in Berlin gegen das geplante Ausländergesetz / Beschäftigte im öffentlichen Dienst sollen zukünftig ImmigrantInnen und Flüchtlinge bei Gesetzes- und Regelverstößen bei den Ausländerbehörden verpfeifen ■ Von Andrea Böhm
■ Bewaffnet mit Äxten, Eisenketten und CS-Gas verwüstete eine Gruppe von Skins ein Ausländerheim in Essen / Der örtliche Flüchtlingsrat kritisiert „verheerende Wohnsituation“
Nach den Kommunalwahlen in NRW ziehen die REPs in etliche Kommunalparlamente ein / Die Günen-Fraktion in Dortmund legt ihren Umgang mit den Rechtsradikalen fest: Keine Debatten und keine Kontakte / Kritik aber auch an „großmäuligem Radau-Antifaschismus“ ■ Von Bettina Markmeyer
SPD-Abgeordneter will am Zeitplan festhalten „Gutachten sind genug geschrieben worden“ / Gegensatz zu Ministerpräsident Rau / Kommunalwahlrecht für Ausländer „wird 1994 kommen“ ■ Von Walter Jakobs
Neonazis haben ihr Quartier vom südhessischen Langen nach Frankfurt-Höchst verlegt / Starker Zulauf nach den hessischen Kommunalwahlen / Allein zwölf „Kameradschaftsgruppen“ in Hessen ■ Aus Frankfurt Rainer Kreuzer
■ Eine Kritik von Thomas Schmid, ökolibertärer Vordenker der Grünen, zum neuen Regierungsprogramm / Vorgetragen bei der Veranstaltung gleichen Titels der „Neuen Republikanischen Gesellschaft“ am Montag abend in der Hochschule der Künste
In Langen versucht ein antifaschistisches Bündnis, etablierte Parteien und Gewerkschaften in den Kampf gegen Kühnens Neonazis zu integrieren / Gewalttätige Übergriffe gegen AusländerInnen ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Die „Liste Ausländer raus - Nationale Sammlung“ (N.S.) will unter „Wahlkampfleiter“ Michael Kühnen auch in Frankfurt zur Kommunalwahl antreten / Wahlkampfzeitung 'Frankfurt-Blitz‘ verteilt ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
19jähriger Schwandorfer gesteht, Feuer gegen Türken gelegt zu haben / Vier Tote / Polizei spricht von „Einzelgänger“, obwohl rechtsradikale Gruppen bekannt sind / Brandstifter ist Mitglied einer Skingruppe ■ Von Bernd Siegler