Zur Bühnenfassung von Michel Friedmans Buch „Fremd“ heißt Hannovers Staatstheater alle unwillkommen: Stephan Kimming hat es in klassisches Erzähltheater verwandelt
Stefan Diebetz ist Schleusenwärter in Eberswalde, er gehört zu den Ostdeutschen, die nach der Revolution 1989 viel verloren haben. Heute hat er eine Marke aus sich gemacht.
Die Ex-Freundin belastet den Angeklagten und die Polizei vor Gericht schwer: Der Mann habe den Anschlag geplant und die Polizei habe ihr nicht zugehört.
ESSEN, NICHT FRESSEN Vier Jahre lang hat der Rapper Colos ohne Papiere in Deutschland gelebt. Ein Gespräch übers Tellerwaschen, miese Erlebnisse in Chemnitz und darüber, warum er sich dem Gangsta-Sein verweigert
Ein Marzahner Plattenbau in der Oberweißbacher Straße 2–4 soll abgerissen werden. Schon jetzt steht er zur Hälfte leer. Wer kann, zieht weg. Wer nicht kann, hofft auf ein Angebot der Wohnbaugesellschaft. Nur den Alten fällt die Trennung schwer
■ Bremer Grüne wollen JuristInnen-Ausbildung reformieren / Rektor der Hochschule Bremen gründet lustig Studiengänge und sucht die Rettung in Studiengebühren