So eine Niederlage, so wunderschön wie heute: Nach dem 1:4 im WM-Viertelfinale gegen Finnland redet Vokalvulkan Hans Zach das deutsche Eishockey in seiner Alpenpredigt noch schöner, als es war
Zehn Jahre nach der Wiedervereinigung zieht das Antidiskriminierungsbüro in der Ausstellung „Grenzenlos Rechtlos“ Bilanz. Eine kritische Betrachtung des Umgangs mit Minderheiten
Ausländer in Berlin: Die 15.000 Afrikaner in der Stadt werden von den Deutschen meist als Flüchtlinge wahrgenommen. Doch viele von ihnen kommen zum Studium an die Spree, andere leben als Schauspieler oder Hochschullehrer schon seit Jahren hier. Und alle klagen über die deutsche Bürokratie
■ Von Abschiebung bedrohte Ausländer in Berlin leben in ständiger Angst vor der Polizei. Eine vom katholischen Erzbistum präsentierte Broschüre dokumentiert die Erfahrungen der „Illegalen“. Darin schildert ein 26-jähriger Liberianer seine Eindrücke
An einigen Ständen der Berliner CDU gegen die doppelte Staatsbürgerschaft kam es am Wochenende zu handgreiflichen Auseinandersetzungen sowie zahlreichen Festnahmen ■ Von Julia Naumann
Am Dienstag abend wurde ein geplanter Vortrag des CDU-Vorsitzenden an der Technischen Universität Berlin von aufgebrachten Studenten und Antifas verhindert ■ Von Jeannette Goddar