Der Verdruss mit den Stuttgarter S-Bahnlinien ist für viele ein täglicher Begleiter. Doch das Grauen lässt sich noch steigern: In „Schrecken der S1“, dem zweiten Band seiner Horror-Comic-Reihe, schickt Lukas Hepp drei Fahrgäste in einen nicht enden wollenden Pendler-Albtraum.
Lars P. Feld ist stolz auf seine Schöpfung: Der Architekt der deutschen Schuldenbremse stellt in einem Gutachten fest, dass diese ein „Garant für nachhaltige Haushaltspolitik“ sei. Zur Beweisführung hat sich der Lindner-Berater ein Frankenstein-Deutschland gebastelt.
Mittlerweile ist die Bundesregierung bei Entlastungspaket drei angelangt, die umstrittene Gasumlage allerdings hat sie beibehalten. Um die 2,4 Cent, die alle Gasverbraucher ab 1. Oktober pro Kilowattstunde mehr bezahlen sollen, tobt seit Wochen ein Streit. Ansprüche auf die Milliarden haben auch skandalumwitterte Konzerne aus der Schweiz angemeldet.
Ein Grüner, der sich für eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke einsetzt? Für den Tübinger OB ist das kein Problem – und auch keine Scheindebatte. Ein Gespräch mit Boris Palmer über eine drohende industrielle Kernschmelze und kältere Schulen und Hallenbäder.
Die Atomkraft in Deutschland ist tot und begraben. Wer ihre Wiederauferstehung fordert, der stört die Totenruhe. Das ist nicht hinnehmbar. Eine Glosse.