Trotz der Pannen im Forschungsbergwerk Asse II setzt die Union weiter auf Atomenergie. Warum auch der niedersächsische CDU-Chef David McAllister auf längere Kraftwerks-Laufzeiten setzt
Alle Energiekonzerne haben grünen Strom im Angebot. Doch wenn sie gleichzeitig Atom- und Kohlestrom anbietne, ist ihr Ökotarif eine Farce. Nur Firmen, die ausschließlich auf regenerative Energiequellen setzen, sind wirklich öko
Mit „Das Haus der Lerchen“ (Berlinale Special) haben die italienischen Brüder Taviani den Völkermord an den Armeniern als Verschnitt aus opulenter Drastik und zuckriger Lovestory verfilmt
Heidemarie Bischoff-Pflanz, Grünen-Aktivistin der ersten Stunde, und Fraktionschef Volker Ratzmann über alte und neue Konflikte in ihrer Partei. Die feiert am 5. Oktober ihren 25. Gründungstag
Die Mannheimer MVV Energie AG will in fünf Jahren die Hälfte ihres Strombezugs mit erneuerbaren Energien decken. Ökostrom-Kraftwerke sollen dann 600 MW leisten