■ Finanzielle Mehrforderungen der Betreiber kein Problem für den Forschungsminister / Landesregierung sieht keinen Grund für Erhöhung / 35 Bolzen im Hammer Reaktor verschwunden
■ 20 fehlende Bolzen und ein Graphitteil am falschen Ort legen den THTR 300 in Hamm-Uentrop lahm / NRW-Wirtschaftsminister Jochimsen schaltet TÜV ein / Wiederinbetriebnahme nicht absehbar
Katastrophale Zustände in der zentralen Kontrollbehörde zur Überwachung von Atomtransporten / Politische Verantwortung liegt beim Wirtschaftsminister ■ Aus Bonn Thomas Scheuer
■ Weiterhin sind 52 Prozent aller Bäume krank / Trotz günstiger Witterung keine Besserung / Landwirtschaftsminister Kiechle legt amtliches Krankenblatt vor
Im Brüter-Streit zieht NRW-Landesregierung gegen Töpfer-Weisung nach Karlsruhe / Das Bonner Umweltministerium behauptet, NRW habe „schriftlich und mündlich“ zugesagt, der Weisung nachzukommen ■ Von Gerd Rosenkranz
Insgesamt elf US-Spezialeinheiten für Atomunfälle in der BRD stationiert / Kommandogewalt der Amerikaner gegenüber Behörden und Rettungsdiensten ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Amerikanische Anti-Nuklearterrorismus-Einheit seit 1982 in der Bundesrepublik stationiert BKA-Chef zeigt sich uninformiert / Atom-Ausschuß verlangt Aufklärung über Geheimabsprachen ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
■ Bei der Betriebsgenehmigung für das Zwischenlager in Gorleben verzichtet Minister Töpfer auf früher gestellte Bedingungen / Töpfer hatte Reparaturmöglichkeiten für Castor-Behälter bei den AKWs gefordert