Er habe mit der Stasi nicht „getanzt“, so Günter Wallraff zu seiner Verteidigung – aber vielleicht gesungen? Sein Anwalt stellt Marianne Birthlers Definition einer „A-Quelle“ der Stasi in Frage, eine juristische Klärung wollen sie aber lieber nicht wagen
Die Deutsch-Arabische Gesellschaft steht unter Druck: Bisher sucht sie vergebens nach einem neuen Präsidenten. Gleichzeitig droht Konkurrenz, denn ihr zurückgetretener Vize Aref Hajjaj gründet mit prominenter Unterstützung ein „Palästina-Forum“
Nach jahrelangem Zwist in der Familie Herz beschloss die Tchibo-Hauptversammlung gestern: Patriarch Günter Herz und seine Schwester Daniela werden mit vier Milliarden Euro ausbezahlt. Restliche Geschwister wollen die Firma Beiersdorf übernehmen
Nach den Niederlagen bei der Agenda 2010 und der Gesundheitsreform versuchen die Linken in der SPD neuen Mut zu finden. Die Bürgerversicherung soll schon auf dem Parteitag im November beschlossen werden, forderten Müller und Nahles gestern
Drama in Coburger Realschule: 16-Jähriger will Klassenlehrerin erschießen, verletzt eine andere Pädagogin und richtet sich selbst. Motiv unklar. Versetzung war nicht gefährdet