Der Bundesgerichtshof kennzeichnet die in Nazi- und rechtsextremen Kreisen gebräuchliche Parole als Fantasiegebilde, dessen Verwendung nicht strafbar ist. Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Paul Spiegel, nennt Urteil „nicht nachvollziehbar“
Zwei Granden aus der Ära Kohl im Zeugenstand: Klaus Kinkel (FDP) und Theo Waigel (CSU) sagen im Korruptionsprozess gegen Pfahls aus. Ausgerechnet der Ex-Justizminister veranlasst den Richter mit seinem Auftreten zu einem heftigen Wutanfall
Wegen des Fahndungserfolgs nach den Londoner Anschlägen fordern Politiker von Union und SPD eine Ausweitung der Videoüberwachung im öffentlichen Raum. FDP und Grüne halten eine Gesetzesänderung dagegen nicht für nötig
Mit introvertierter Sound-Ästhetik pflegt das Münchner Jazz-Label ECM ein klar erkennbares Profil. Doch die Grenzen zu Klassik und Weltmusik sind längst fließend
Der Bundesinnenminister kämpft gerne laut für Law and order. In der Visa-Affäre seines Kabinettskollegen Joschka Fischer war Schily ziemlich still, obwohl er früh von massenhaftem Visamissbrauch wusste – und sich ständig weiter informieren ließ