Algorithmen von Facebook & Co. legen fest, welche Netzinhalte „wertvoll“ sind. Das Kartellrecht und das NetzDG sind dem nicht gewachsen, sagt Ulrich Dolata.
Freiwillig an den Info-Tropf des Smartphones gelegt? Unfreiwillig per BlockchainSchweizer Energiedeals bedienen? Und wann werden wir fürs Googeln zahlen müssen?
Schön um den Tannenbaum sitzen? Ein gutes Buch? Ein anregendes Gespräch? Jaja, ist klar. An Weihnachten wird Fernsehen geguckt. Damit Sie nicht das Falsche schauen, hier ein paar Tipps
Abdalaziz Alhamza war mit seiner Gruppe „Raqqa is being slaughtered silently“ lange die einzige unabhängige Quelle in Rakka. Der IS ist vertrieben, die Arbeit bleibt.
Kartoffeln in Grund und Boden gestampft, Weinstein auch. Vehemente Auftritte gegen Sexismus und Rassismus – aber Holocaustverleugnung soll „Meinungsdelikt“ werden?
Hey, klasse, modern und retro, oh nein, sieht aus wie Verdi, nee, wie Kirchentag, ach, wie Supermarkt, wow, da habt ihr ja mal aufgeräumt! Aber warum ist die tazze so klein?