Das Urteil im Fall eines peruanischen Bauers gegen RWE zeigt: Für individuelle Gerechtigkeit können solche Klagen nicht sorgen. Aufmerksamkeit aber schon.
Die Legalisierung der Sterbehilfe in Frankreich wäre ein ähnlich großer Fortschritt wie das Ende der Todesstrafe und die Entkriminalisierung von Abtreibungen.
Der erste schwarz-rote Koalitionsausschuss soll das Signal senden, die Blockade der Ampel zu beenden. Ob Kanzler Merz das weiterhin einhalten kann, ist fraglich.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bekommt den Karlspreis – wie langweilig. Mehr verdient hätte ihn Donald Trump. Er hat Europa zusammenrücken lassen.
Wie könnte ein Russland nach Ende der Putin-Diktatur aussehen? Das Projekt „100 Tage Putin” stellt ein „Erste-Hilfe“-Kit vor, mit dem Frieden und Rechtsstaatlichkeit wiederhergestellt werden kann.