Vier Hochschulen in Deutschland orientieren sich an anthroposophischen Leitlinien – mit einem breiten Fächerkanon. So kann man dort etwa wirtschaftliches Handeln aus einer etwas anderen Perspektive erlernen
Hoch motiviert sind junge Geflüchtete oft. Aber der Zugang zu höherer Bildung wird ihnen erschwert: Das müsse sich ändern, fordert ein Bündnis von Jugendorganisationen
Das Bauressort erklärt seine Bemühungen, die vielen Bremer Baustellen zu koordinieren – jedes Jahr sind es rund 1.200 im Stadtgebiet. 2019 ist vor allem der Bremer Westen dran
In der vierten Ausgabe von „Rekonstriktion: Filmland Rumänien“ versteckt sich eine Miniretrospektive zu einem der interessantesten zeitgenössischen Regisseure
Gesundheit Nord und Flughafen Bremen sind Opfer der Insolvenz der Deutschen Energie Gesellschaft – weil der niedrige Preis bei der Ausschreibung zu wichtig war
Nichts ist wirklich, alles ist wahr: Das experimentelle Werk „Narziss und Psyche“ des ungarischen Regisseurs Gábor Bódys bricht mit filmischen Erzähltraditionen
Nach dem Angriff auf den AfD-Politiker Frank Magnitz warnt ein vorgebliches Bündnis vor Gewalt gegen Politiker. Aufrufende wie Anmelderin gehören zur AfD