LIBIDO Auf der Bühne kann man das Unbewusste von 600 Menschen penetrieren, sagt Yael Ronen, gefeierte Regisseurin am Berliner Gorki Theater. Ein Gespräch über sexlose Paare – und den Druck, abenteuerlustig zu sein
Deutlich mehr als künstlerische Häppchen zu Hamburgs Wirtschafts-Förderungs-Sause „China Time“: Die Ausstellung „Secret Signs“ in der Sammlung Falckenberg.
SZENE Viele Künstler der DDR wählten die Zeichnung als Format für ihre Arbeit: Zeichnungen sind billig herzustellen und leicht zu verstecken. Wie sie aussahen, zeigt die Ausstellung „Zeichnung Ost“
SERIEN Ingolf Gabold produzierte beim dänischen Fernsehen Erfolgsserien wie „Borgen“, „Die Brücke“ und „Kommissarin Lund“. Vorher komponierte er Opern. Charaktere zu erschaffen, findet er, ist wie der Rhythmus eines Orchesters
Sonnenuntergänge, Palmeninseln, Paare am Strand – der Maler Friedrich Kunath zeigt in Bremerhaven Bilder, Videos und Installationen zum Thema „Sehnsucht“.
NORD SHORTS Mal dokumentarisch direkt, mal albtraumhaft-animiert: Ein Programm mit sechs in Niedersachsen gedrehten – oder von dort geförderten – Kurzfilmen geht auf Tour durch die Kinos der Region
BILDUNG Bei der Kinder-Uni der HU bekommt der Nachwuchs einen ersten Eindruck, wie es an der Hochschule zugeht. Zu Besuch bei einer Vorlesung über Alexander den Großen
Eine Karriere voller Antithesen: Der kanadische Künstler Leonard Cohen ist gestorben. Zu seinem 80. Geburtstag im Jahr 2014 sang die taz ihm fünf Ständchen.