HOUSE-LEGENDE Der Detroiter Klangkünstler Theo Parrish zerlegt alte Discostücke und baut sie von Hand wieder zusammen. Wenn er auflegt, treffen sich Tanzwütige jeden Alters und jeder Farbe, die den Groove haben
Dürfen Richter Angeklagten milde Strafen anbieten, wenn die gestehen? Ja, sagt das Verfassungsgericht. Doch wie das in der Praxis gehandhabt wird, sei nicht akzeptabel.
AFROPOLITAN Taiye Selasi erzählt in „Diese Dinge geschehen nicht einfach so“ von der komplizierten Verfasstheit des Denkens und Fühlens in einer Familie zwischen den USA und Afrika
SPACED OUT Eine Oper in lupenreinem Klingonisch, Jazzmusiker in Street-Bonbonpapierkostümen und Jammen mit der Drossel: Von Menschen imaginierte „Unmenschliche Musik“ gibt es am Wochenende im HKW
WORTGEFECHT An die Tradition der alten Freestyle-Veranstaltungen anknüpfend, gibt „Rap am Mittwoch“ jungen MCs die Chance, ihr Talent im Zweikampf und vor Publikum zu erproben – bis der „Besen“ zum Einsatz kommt
Wollte die Luftwaffe ein syrisches Chemiewaffen-Labor oder einen Konvoi mit Kriegsgerät für die Hisbollah im Libanon treffen? Das Ziel ist nach wie vor unklar.