GEWINNER Tokio überzeugt die deutliche Mehrheit des IOC und darf nun die Olympischen Spiele 2020 ausrichten. Mit einer nahezu perfekten Präsentation können die Japaner auch von eklatanten Schwachstellen ablenken
LIEDGUT Erfolg ist nicht planbar – oder was hatte „Macarena“, was „Danzare“ nicht hat? Wer einige Regeln beachtet, hat aber gute Chancen in den Charts. Ein Ausflug in die Welt der Sommerhits – vorübergehend erfolgreich verdrängte Ohrwürmer inklusive
Der Internetaktivist Jacob Appelbaum zieht Vergleiche zwischen der NSA und der Stasi, lobt das deutsche Verständnis von Datenschutz und fordert mehr Widerstand.
PANTER-PREIS-KANDIDAT III Der in Berlin beheimatete Verein Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) e. V. warnt vor den katastrophalen Folgen der Privatisierungen, um Gemeingüter zu schützen – für das Allgemeinwohl
Russland hat ein großes Problem mit aktiven Frauen, sagen zwei Musikerinnen von Pussy Riot. Sie sind inkognito auf Welttour und sprechen über ihren Protest.
ERINNERUNG Im Sommer 1995 testet Frankreich eine Atombombe, die Nato beschießt Sarajevo. Weltgeschehen, das beim ersten lesbischen Liebeskummer vorbeirauscht. Aus einem Tagebuch
Sein Vater war der „Schlächter von Polen“, und Niklas Frank rechnete erst mit ihm und dann mit seiner Mutter ab. Jetzt erschien das dritte Buch – über den Bruder.
An der Grenze zu Tschechien floriert der Handel mit der Aufputschdroge Crystal. Emanuel* nahm sie drei Jahre lang. Bis er nicht mehr wusste, wer er war.
OCCUPY Am Donnerstag beginnen in Frankfurt am Main die Blockupy-Aktionstage. Tausende linke Demonstranten werden erwartet. Wo sich ein Besuch lohnt: Der taz-Protestguide
Die Goldenen Palmen sind verliehen. Zwei Dinge haben das Filmfestival geprägt: die Neigung zur Tragikomödie und der Umstand, dass Geld eine große Rolle spielt.