INDIEN Die Verteidigung fordert eine öffentliche Verhandlung wegen des großen Interesses. Die Mutter des Opfers spricht sich für die Todesstrafe aus. Sie kann verhängt werden, wird aber selten vollstreckt
VERZAUBERT Zu Weihnachten sind in Hamburgs St. Pauli die mütterlichen Huren ausgebucht und die Nöte der Herren groß. Des Kleinbürgers Fenster leuchten drohend. Und zwei Mädchen fliehen vor den Kommunisten
Obama habe nicht nur dank der Minderheiten gewonnen, sagt der Journalist Marco D'Eramo. Dessen Unterstützer könnten auch sehr schnell republikanisch wählen.
Thatchers deutscher Nachfolger Philipp Rösler wünscht sich einen Staat ohne Gesellschaft. Der Markt soll alles richten – das ist sein zweifelhaftes Mantra.
DISSIDENZ Liao Yiwu hat mit seiner Sprachmacht den Entrechteten Chinas ein literarisches Denkmal gesetzt. Nun liegt sein Buch über das Massaker am Tiananmen-Platz von 1989 auf Deutsch vor. Am Sonntag erhält er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Viele Liberale in Ägypten machen es sich zu einfach. Sie schimpfen auf die Islamisten, auf die Armen und über den Verkehr. Und was ist mit der Demokratie?