Eine Pädagogin türkischer Herkunft klagt vor dem Düsseldorfer Arbeitsgericht gegen ihre Abmahnung. Sie soll an ihrer Schule entlassen werden, weil sie das Kopftuch gegen eine Mütze eingetauscht hat. Eine Einigung ist nicht in Sicht
Die NRW-CDU weint Friedrich Merz ein paar Tränen nach: Ministerpräsident Rüttgers findet den Abgang „schade“. JU-Chef Volmering spricht von einer „Katastrophe“. Politologe sieht „innere Emigration des CDU-Wirtschaftsflügels“
Schröder wollte Holzmann retten, Merkel soll BenQ helfen: Betriebsrat der insolventen Siemens-Handysparte fordert mehr Engagement vom Bund, um Jobs und Technologie im Land zu halten
Die Özdags betreiben einen Bäckerladen in Köln-Mülheim. Ab morgen stehen sie im Mittelpunkt einer WDR-Doku-Serie. MigrationsexpertInnen reagieren mit viel Lob – und ein wenig Kritik
Hackermethoden und Großer Lauschangriff: CDU und FDP drücken das neue Verfassungsschutzgesetz im Landtag durch. Abweichler gab es nicht – dabei warnen selbst liberale Ex-Minister vor dem Kurs ihres NRW-Innenministers Wolf
Prominente Liberale kritisieren das Verfassungsschutzgesetz von NRW-Innenminister Ingo Wolf. Ihr Parteifreund soll das Schnüffeln in Privatcomputern verhindernvon K. JANSEN und A. JOERES