Morgen ist Spielzeitende für die Staatlichen Schauspielbühnen Berlin. Seit zehn Tagen tobt ein kulturpolitischer Rechtsstreit über den unpopulären Senatsentschluß, das Schiller Theater zu schließen ■ Von Klaudia Brunst
■ Wie ein Doktor on the road die ganzheitliche Medizin entdeckte / Paracelsus, Geistheiler, Gottsucher und Freak, ist auch nach fünfhundert Jahren aktuell / Der Alchemist als Chaos-Theoretiker
■ In dem Maße wie sich das totalitäre Massenbewußtsein zersetzt, tritt Ermüdung in der UdSSR ein/ Statt großrussischer Visionen bestehen Hoffnungen auf den populistischen Reformator/ Gespräch mit dem Moskauer Soziologen Lew Gudkow
Begrüßungsrede des Regierenden Bürgermeisters Momper zum „40.Tag der Heimat“ in der Sporthalle Charlottenburg, die dort tumultartige Szenen und ein „Pfui„-Ruf-Konzert von Angehörigen verschiedener Vertriebenenverbände auslöste ■ D O K U M E N T A T I O N
■ Thea Bock, langjährige prominente Vertreterin der Grünen in Hamburg, ist aus der „Grün-Alternativen-Liste“ (GAL) ausgetreten Ihr Text fragt nach den Bruchpunkten: Schwarz-Weiß-Denken und Solidarisierungs-Zwang als Politik-Verhinderung