Der Oberstudienrat Hans-Jürgen Witzsch leugnet den Holocaust, doch trotzdem darf der Pädagoge weiterhin an einer städtischen Wirtschaftsschule unterrichten ■ Aus Nürnberg Manfred Otzelberger
Anna Rosmus verläßt Passau – um in Washington weiterzuforschen / In ihrer Heimatstadt war sie zunehmend Anfeindungen ausgesetzt und stand unter Polizeischutz ■ Aus Passau Corinna Emundts
Er ist Wirtschaftsanwalt, Sprecher des Zentralrats der Juden in Deutschland, und die CDU möchte ihn in ihrem Bundesvorstand sehen, doch Michel Friedman will nicht „Alibijude“ sein ■ Von Hans Monath
Im oberfränkischen Marktflecken Pretzfeld sorgt sich die Gemeinde nach der Schändung des jüdischen Friedhofs um ihr Image / Oberfranken gilt als heimliche Nazi-Hochburg ■ Von Manfred Otzelberger
■ Michel Friedman, Präsidiumsmitglied des Zentralrates der Juden in Deutschland, wurde für den CDU-Bundesvorstand vorgeschlagen / Er tritt für eine Änderung des Staatsbürgerrechts ein
Lübeck hält den Atem an: Nach dem Brandanschlag auf die Synagoge demonstrierten in der Hansestadt bei einem Schweigemarsch rund 5.000 Menschen gegen Antisemitismus und Rassismus ■ Von Torsten Schubert
Zwar sind Frauen im rechtsextremen Bereich deutlich unterrepräsentiert, eine neue Untersuchung aus NRW zeigt dennoch ihre Sympathie mit rechtem Gedankengut ■ Aus Dortmund Annette Rogalla