Öffentlich entschuldigen sich die Chefs von „Bild“ und „Bild am Sonntag“ für einen islamfeindlichen Text. Ändert sich da etwas an der Blattlinie der „Bild“?
In Ungarn ist der Antiziganismus Staatspolitik. Arbeitsethos und Nationalismus sind Triebkräfte der Ausgrenzung, sagt die Wissenschaftlerin Magdalena Marsovszky.
Nationalisten spielten eine wichtige Rolle auf dem Maidan. Heute sind sie an der Regierung beteiligt. Auch auf prorussischer Seite wächst ihr Einfluss.
Die Nazis riefen: Kauft nicht bei Juden! Die meisten Deutschen folgten. Das Erbe der Geschichte verbietet es uns heute, Waren aus Israel zu boykottieren.
Menschenscheu, linkisch, aber höflich erschien Joseph Ratzinger als Papst Benedikt XVI. Gedanklich lebt er in einer Welt, die seit Jahrhunderten nicht mehr existiert.
Die ARD zeigt Ausschnitte aus einem Anti-Muslim-Video, das für heftige Proteste sorgt. Das ZDF lehnt das ab. Ein Pro und Contra über die Grenzen der Öffentlichkeit.