STUDIUM Zum ersten Mal seit 20 Jahren stieg der Anteil von Kindern aus niedrigen sozialen Schichten an den deutschen Hochschulen, zeigt eine aktuelle Studie. Insgesamt sind sie aber immer noch sehr wenige
Erstmals schneiden die Sachsen beim Pisa-Vergleich der Länder besser ab als Bayern. Insgesamt entscheiden immer noch soziale Herkunft und Geschlecht über die Leistung.
Es gibt viele demenzkranke Pflegebedürftige und zu wenig geschultes Personal. Langzeitarbeitlose sollen nach einer kurzen Schulung nun diese Lücke füllen, schlägt die Bundesagentur für Arbeit vor.
Thomas Birk vom Verein für selbstbestimmtes Wohnen im Alter begrüßt den Vorschlag von Gesundheitsministerium und Arbeitsagentur, Arbeitslose als Pflegeassistenten einzusetzen.