taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 142
Der ungezwungene Austausch ist eigentlich das Markenzeichen in San Sebastián. Nach Venedig ist es das zweite Filmfestival, das nun unter Coronabedingungen immerhin stattfindet. Mit Woody Allen als Auftakt
Eine Mini-Amazon-Serie über den in Mexiko ermordeten Agenten Enrique Camarena, kurz „Kiki“, zeigt die Verstrickung der USA in den Drogenhandel.
18.8.2020
Tayarisha Poes Debütfilm „Selah and the Spades“ über Statuskämpfe an einer Highschool ist getragen von der Obsession, alles anders machen zu wollen
Schatten, Schwindel, Erschütterungen: Dem Berliner Festival CTM für Musik, Performance, Kunst, Diskurs gelang dieses Jahr die Reise ins Unbekannte.
3.2.2020
Ken Loach nimmt sich mit seinem jüngsten Sozialdrama die Arbeitsbedingungen von Amazon-Lieferanten vor. Das gerät mitunter zum Horrorfilm.
30.1.2020
Die Umweltfrage ist ohne einen Systemwechsel nicht lösbar. Kimaaktivisten wissen das, aber sie stellen die Systemfrage nicht. Ein offener Brief.
20.9.2019
Wie im Vorübergehen, aber doch in aller Grausamkeit: Der Film „Photograph“ von Ritesh Batra entlarvt Vorurteile in der indischen Gesellschaft.
8.8.2019
Costa Rica, Deutschland und Amazons „Alexa“, das verbindet: Ein Pitch für den nächsten Film von Florian Henckel von Donnersmarck.
13.4.2019
Deutschlands größter Buchzwischenhändler ist insolvent. KNV garantierte vor allem die Lieferungen an kleine unabhängige Buchhandlungen.
18.2.2019
Das Boulevardmagazin „Enquirer“ bestreitet, Amazon-Chef Bezos mit intimen Fotos erpresst zu haben. Es sei nur verhandelt worden.
11.2.2019
In den USA gibt es jedes Jahr mehr Bücher, doch die AutorInnen verdienen schlechter
Das Bauhaus wird gerade 100 Jahre alt. In Friedrichshafen stellt eine Ausstellung die Frage, wie es heute aussehen könnte.
9.1.2019
Andres Veiel skizziert in „Let Them Eat Money“ im Deutschen Theater das Ende von Neoliberalismus und EU. Es folgt Ratlosigkeit.
30.9.2018
Eine Ausstellung in Düsseldorf schöpft aus dem Nachlass des Popautors Wolfgang Welt. Wir haben mit ihrem Kurator Martin Willems gesprochen.
13.9.2018
Eine ganze Generation ist mit seinem Gesicht auf der Leinwand groß geworden. Nun bekommt Willem Dafoe den Ehrenbären der Berlinale.
16.2.2018
Bei den Golden Globes feierte sich die Filmbranche als Spiegel einer Aufbruchsstimmung in der Ära Trump, Post-Weinstein und #Metoo.
8.1.2018
„UnReal“ erzählt schön gruselig vom Reality-TV-Wahnsinn. Leider wurde die dritte Staffel der Amazon-Serie auf 2018 verschoben.
13.9.2017
Buchpassagen spiegeln die Haltung der gesellschaftlichen Mitte vor zwanzig Jahren wieder. Heute dienen sie Rechten als willkommene Munition.
7.9.2017