Geleaktes Aufklärungsmaterial Wie Gegner der „Gender-Ideologie“ in Schleswig-Holstein Stimmung machten und das Sozialministerium klammheimlich eine Aufklärungsbroschüre wieder in der Schublade verschwinden ließ
Kiez-Touristen Auf seiner „Krimi-Tour“ führt Reverend Roosen durch ein St. Pauli aus vergangenen Zeiten: Zwischen Opiumhöhlen und Mordschauplätzen berichtet er von den legendären Zeiten auf dem Kiez. Die Faszination des Bösen mischt sich mit einer großen Portion Kiezromantik
Direktvertrieb Die Betreiber eines Nachbarschaftsmarktes eröffnen die erste „Food Assembly“ in Hamburg. Bestellt und bezahlt wird online, am Stand wird die Ware nur noch abgeholt
Die Sozialarbeiterin Claudia Fisbeck kümmert sich um jugendliche Flüchtlingstäter in Bremen. „Nachbeeltern“ nennt sie, was sie den Jugendlichen bieten kann.
SENSIBEL In Bremen werden bereits seit fünf Jahren junge Flüchtlinge erfolgreich in Familien vermittelt. Auch in Hamburg wird jetzt dafür geworben und das Interesse von Eltern ist groß. Aber nicht jede Familie ist geeignet und es stehen noch bürokratische Hürden im Weg
Der chilenische Segler „Esmeralda“ besucht die Sail. Unter der Pinochet-Diktatur diente das Schiff Folterknechten. Beim Marineevent ist das kein Thema.
Kühne+Nagel pflegt einen äußerst eigenwilligen Umgang mit seiner Geschichte: Das liegt daran, dass die zugleich eine gut gehütete Familiengeschichte ist.