Gruselstreifen Teils brutale, teils wunderbar absurde Gangsterfilme zeigt das 17. Japan-Filmfest in Hamburg über „Japans Unterwelt“. Das Genre ist in so Japan beliebt wie eh und je – dabei hat das Land eine der weltweit niedrigsten Kriminalitätsraten
Für „Urmila – Für die Freiheit“ begleitet die Hamburger Filmemacherin Susan Gluth drei Jahre lang eine aus der Sklaverei befreite nepalesische Aktivistin.
Gesangskunst Die Sängerin Mahsa Vahdat hat ein reines Gesangsalbum aufgenommen.Sie singt alte persische Poeme. Doch im Iran kann sie damit nicht öffentlich auftreten
Arne Körner hat mit „The Bicycle“ seinen ersten Spielfilm über ein junges Paar, Paris und ein Fahrrad gedreht. Hamburg-Premiere ist am 1. Mai im Metropolis
Frühling an der Plötze – und nichts ist mehr wie noch vor einigen Jahren: Statt der typischen Weddinger Mischung machen modebewusste Mitzwanziger die Gegend unsicher.
dokumentation In „Utbüxen kann keeneen – Weglaufen kann keiner“ zeigen Gisela Tuchtenhagen und Margot Neubert-Maric, wie die Leute in Norddeutschland mit dem Tod umgehen – und das auf Plattdeutsch