■ Betriebsräte aus Ost-Berlin fordern von Treuhand »Ende des Plattmachens«/ Momper will staatliche Holdings, um Industriestandort Berlin zu sichern/ West-Betriebsräte zur Mitarbeit aufgefordert
■ Gewalt gegen Kinder in Berlin (dritter Teil)/ Egal, wie schlimm der Druck zu Hause sein mag, nur die wenigsten Kinder belasten öffentlich ihre Eltern/ Lieber geben sie sich selbst die Schuld
■ Wie der marxistische Wirtschaftswissenschaftler Jürgen Kuczynski ein Interview, das eigentlich vom Abriß des Lenin-Denkmals handeln sollte, in ein nettes Plauderstündchen durch die Weiten historischer Einschätzungen verwandelte
■ Ansichtskarten dokumentierten Eroberungen/ Die Abbildung signalisierte die Inbesitznahme des Fremden/ Zum Mauerbau boomte die Postkartenbranche enorm/ Zwei Jahre nach ihrer Öffnung ist sie immer noch Motiv Nummer eins
■ Über die Schwierigkeiten, das Telefon repariert zu bekommen: Eine Leidensgeschichte/ Telefonapparate gehen fieserweise prinzipiell kurz vor dem Wochenende kaputt
■ 28jähriger Metallarbeiter mit nekrophilem Hang wurde wegen Schuldunfähigkeit in die Psychiatrie eingewiesen/ Die Drogentherapie-Einrichtung Synanon war bereit, den Mann aufzunehmen
■ Ost-Berlin bereitet sich auf mindestens 30.000 Sozialhilfeempfänger vor / Interview mit dem neuen Sozialstadtrat Wolfgang Sparing / Der CDU-Politiker hofft noch, daß in Ost-Berlin Obdachlosigkeit gar nicht erst entsteht