USBEKISTAN Seidenstraße, Moscheen, Minarette und Wodka, die Wüste Kysylkum, und über alldem steht ein Diktator – ein längst untergegangenes Märchenland aus 1001 Nacht
Die Sache mit dem Glück oder wie man zur falschen Zeit am richtigen Ort sein kann: Eigentlich rasten an der Müritz im August riesige Scharen von Kranichen.
KONSTANZ Die Stadt am Bodensee und der Schweizer Thurgau erinnern an das Konzil vor 600 Jahren. Vier Jahre Streit um Macht, Geld, Einfluss, vier Jahre touristisches Marketing
GESUNDHEITSCHECK Forschungsergebnisse zeigen: Wandern ist ein hervorragendes Mittel gegen vielerlei körperliches Ungemach. Selbst einige Krankenkassen honorieren das
ISLAND Die Westfjorde sind in Island ein Mythos: Die Idee von absoluter Einsamkeit, vom einfachen Leben in extremer Umgebung prägt bis heute das Selbstbild der Isländer. Doch der Mythos wird der Region zum Verhängnis – denn leben möchte hier fast niemand mehr
ZWEITE CHANCE Die Bundesagentur für Arbeit hat die Spätstarterinitiative ins Leben gerufen. Darüber können Menschen zwischen 25 und 35 Jahren eine Ausbildung nachholen