■ Bausenator Nagel zieht Bilanz des 25-Millionen-Instandsetzungsprogrammes/ Erstes fertig renoviertes Haus in Prenzlauer Berg vorgestellt/ Westbesitzer mit der Nutzung seines Hauses zufrieden/ Ungeklärte Eigentumsverhältnisse blockieren raschen Fortschritt bei anderen Sanierungsprojekten
■ In Treptow steht die Poliklinik „Maxim Zetkin“ im ungewissen / Die Gehälter werden vorerst von der Sozialversicherung bezahlt, doch für Investitionen ist kein müder Groschen da / Direktorin Wiegand verteidigt ehrgeiziges Finanzierungsmodell
■ Diskussion über die rot-grüne Zukunft Kreuzbergs im Verein SO36 / Entwicklung zur „City-Ergänzung“ befürchtet / Verteilungskämpfe mit Prenzlauer Berg?
■ Veraltete Arbeitsmethoden, lange Wartezeiten / Bibliotheksmitarbeiter sprechen von „Adel im Untergang“ / Gibt es bald eine Großberliner Einheitsbibliothek? / Bundesbaubehörde schätzt die Sanierungskosten auf 120 Millionen D-Mark