Früher zierten die „Super Illu“-Cover oft nackte Ost-Promis, heute sind sie meist angezogen. Auch 25 Jahre nach dem Mauerfall setzt man auf den „Heimat-Code“.
Anwohner klagen, die Polizei fährt Razzien: Die Zahl der Dealer im Görlitzer Park steigt. Es sind Flüchtlinge aus Afrika, junge Männer wie Ibrahim aus Mali.
HYPERLOCAL Die Internetzeitung „Alhambra Source“ will die englisch-, chinesisch- und spanischsprachigen Bewohner einer kalifornischen Kleinstadt zusammenbringen – und den brachliegenden Lokaljournalismus neu beleben
Nasratullah Khatir ist Radiomoderator – in einer US-Militärbasis in Afghanistan. Die Taliban rufen auch an. Sie wünschen sich keine Lieder, sondern seinen Tod.
Computerspiele sind ein popkulturelles Phänomen. An der Universität Potsdam gibt es deshalb eine der größten Sammlungen der Welt – für die Wissenschaft.
ARABISCHER FRÜHLING Ihr Blog „A Tunisian Girl“ ist zu einem zentralen Nachrichtenforum der arabischen Oppositionsbewegung geworden. In ihrer Streitschrift fordert Lina Ben Mhenni dazu auf, sich zu vernetzen