■ Die taz geht in die Luft (4): Bremen im Fallschirm-Tandemsprung aus 3.000 Meter Höhe – Die Welt reduziert sich auf ein „Entweder/Oder“ - Ein Selbstversuch von Susanne Raubold
Das Bonanzarad war nie zum Fahren konzipiert, und genau das machte seinen Charme aus. Coole Disziplinen wie der „Hochstart“ sorgten für verschorfte Ellenbogen und und hinterließen beeindruckte Mienen ■ Erinnerungen von Oliver Gehrs
Von Farnen bis zu Füchsen: Auf stillgelegten Bahnanlagen und Gewerbegebieten entstanden artenreiche Naturnischen. Durch den Bauboom in Berlin ist ihr Bestand nun bedroht ■ Von Volker Wartmann
■ Evang. Gemeinde versteckt christliche armenische Familie aus der Türkei / Der Innensenator: „Kirchenasyl ist Rechtsbruch“ / „Wenn Ihr uns ausweist, tötet Ihr uns“, sagt der Familienvater
■ Ökologisches Bauen etabliert sich – ganz langsam. Denn Ökobau ist teurer und zeitaufwendig. In der Architekten-Ausbildung wird er nur wenig berücksichtigt. Und viele Bauherren sind noch skeptisch
CDU-Spitzenkandidat Elmar Pieroth hat als Außenseiter in Hellersdorf gegen die PDS-Landeschefin Petra Pau keine Chance. Mit Ostsensibilität und Macher-Attitüde will er sie nutzen ■ Von Gunnar Leue