Anke Richter lebte sieben Monate lang mit ihrem Mann und ihrem Sohn auf der Pazifikinsel Tokelau. Nun hat sie ein Buch über das Leben in der Isolation geschrieben
Fast 2.000 Menschen besuchten gestern den ökumenischen Bittgottesdienst gegen Krieg im Irak. Mit anschließender Lichterkette demonstrierten Junge und Alte ihre Friedenssehnsucht. „Kundgebungscharakter“ wollte man beim Gottesdienst vermeiden, aber die Kirchen rufen zur Demonstration auf
Der voraussichtlich vorletzte Prozess wegen der Krawalle am israelischen Generalkonsulat vor fast vier Jahren: Damals jugendliche Täter müssen Freizeitarbeiten verrichten. Die israelischen Todesschützen standen bis heute nicht vor Gericht. Die Verteidiger gehen gegen das Urteil in Revision
Bei der Eröffnung des 39. Sechstagerennens ging’s in der Stadthalle ausnahmsweise mal wieder mehr um den Trink- denn um den Radsport. Mit wirklichen Promis und dem irren Freimarktflair sollen die 130.000 Besucher des letzten Jahres diesmal überboten werden
Die Volkshochschule Bremen stellt pünktlich zum Jahresbeginn ihre Veranstaltungen für das nächste Semster vor. Thematischer Schwerpunkt: die Begegnung der Generationen.
Wer auf den letzten Drücker noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, sollte sich für „Don Juan“ entscheiden: Der Party-Stripper entkleidet sich sogar vor der Polizei und vor 90-jährigen Damen
Vor 55 Jahren starb der Lyriker und Dramatiker Wolfgang Borchert im Alter von nur 26 Jahren – einen Tag vor der Uraufführung von „Draußen vor der Tür“ in den Hamburger Kammerspielen
Fritz Langs legendäres „Metropolis“ ist wieder da. Von vielen als Weltkulturerbe bezeichnet, erobert der antike Science Fiction-Monumentalfilm die Bremer Glocke – ziemlich mitreißend vertont vom Landesjugendorchester. Und: Selbst das Publikum leidet mit dem unbeholfenen Helden
Während in Hamburg Betonschweine und Fahrradbügel entfernt werden, genießen Poller im Nachbarland Polen höchstes Ansehen. In Krakau ist ihnen sogar ein Vier-Sterne-Hotel gewidmet
Seit Monaten wird am Gymnasium Hamburger Straße gebaut. Ganz nebenbei findet auch Unterricht statt – die SchülerInnen finden schon nicht mehr komisch, unter welchen Bedingungen sie lernen
Baustelle in einer kleinen Wehrkirche in Bremerhaven-Wulsdorf: Archäologen kehren das unterste zu oberst und finden Kinderskelette, Münzen und Teile eines mindestens 1000 Jahre alten Topfes
Die „Bereinigung“ im Waller Fleet steht erst bevor. Im Parzellengebiet östlich davon buddeln die Bagger um so fleißiger. Die letzten Desperados klettern über Erdhaufen zu ihren Lauben
„Die Politiker sind schuld, wenn hier immer mehr Scheiß passiert“: Jugendliche aus einem Problemviertel klagen an. Denn sie wissen genau, dass es woanders bessere Angebote gibt
Jeden Mittwoch ist Jedermann-Casting bei Reallife Media, der Agentur für TV-Gesichter. Dann geben sich gegelte eineiige Zwillinge und Kaiser-Franz-Joseph-Bart-Träger ein Stelldichein – aus Neugier, aber auch mit dem Traum vom großen Ruhm