NETZWERKE Die ARD hat einen Film über Lord George Weidenfeld gedreht, der im September neunzig wird. Warum versteckt sie ihn dann aber Mitte Juli am Sonntagsnachmittag?
TANGO-BUSINESS In Buenos Aires boomt nicht nur der Tango, sondern auch das Geschäft damit. Die Dienstleistungen findiger Argentinier können sich tanzlustige Besucherinnen zunutze machen. Und sie können miterleben, wie der Tanz die wunden Seelen der Großstadt heilt
LETTLAND Die lettische Hauptstadt Riga ist derzeit ein beliebtes Ziel für westeuropäische Städtetouristen. Billigflüge nach Riga sind unbeabsichtigt zum Baustein des europäischen Integrationsprozesses geworden
Mann, Hund und Neptun: Waldemar Otto ist in Bremen eine Berühmtheit und seine Werke verschönern Hamburg, Rostock, Osnabrück. Aber gegenständliche Bildhauerei hat’s schwer. Ein Atelierbesuch kurz vor dem 80. Geburtstag
Als Pastor in Altona bringt Bernd Nielsen Religion und Kultur ins Gespräch. Als Theologe sitzt er einer Gesellschaft kritischer Wissenschaftler vor. Besuch bei einem Vermittler
Gerade einmal ein Viertel der kommunalen Ehrenämter und nur fünf Prozent der Bürgermeister- und Landratsposten sind weiblich besetzt. UTA GENSICHEN hat vier Kommunalpolitikerinnen zugehört
Als sie „Peter and the Test Tube Babies“ gründeten, waren sie 16 Jahre alt. Morgen feiern die Punk-Urgesteine um Peter Bywaters 30 Jahre Punk-Rock-Zirkus