Für Teenies und Hipster aus Mitte: Sie stellt nicht nur Kunst aus, sondern verkauft auch Produkte von Hello Kitty. Das gefällt ihr so, dass sie am liebsten mit einem Bauchladen durch die Clubs tingeln würde. Ein Interview mit der Galeristin Christiane Löhr
■ Selbsthilfe für HausbesitzerInnen in Bremen: Beim „Vermieterstammtisch“ in der Neustadt gibt es Tipps und Tricks – nicht nur zu Nebenkosten und Krach mit dem Handwerker / „Das ist schöner als Fernsehen“
Augen zu, Ohren auf: Geschenke zum Hören erleben einen Boom. In den Kaufhäusern und Buchläden warten inzwischen Regalwände voll mit Hörprodukten auf Käufer. Im Internet kann man bei einigen Verlagen auch schon mal Probehören
Die Ausbeutung des Menschen erreicht eine neue Qualität: Wie gut und beruhigend es sein kann, wenn man sich von Schorsch Kamerun und dem neuen Album der Goldenen Zitronen „Fahrstuhl zum Schafott“ durch den Tag begleiten lässt. Ein Report
Der Welt fehlen Role-Models für junge Frauen: Mit ihrem Hit „Neue Männer braucht das Land“ waren vor fast zwanzig Jahren alle einverstanden. Heute singt sie Lieder von Edith Piaf und will dabei authentisch bleiben. Ein Portät der Sängerin Ina Deter
Lastenräder sind praktisch, alltagstauglich und vielseitig. Aber auch in der Millionenstadt Berlin findet man sie trotzdem eher selten. Die hoch spezialisierte Fahrradgattung führt ein Schattendasein, doch sie wartet mit technischen Neuerungen auf
■ 93 Jahre ist die eine Frau, 53 Jahre die andere: Beide lieben ihr Alter, ihre Freiheit, neue Kontakte und vor allem eins: die Volkshochschule, die das alles in ihren Alten-Kursen vermittelt
■ Die Weserinsel Harriersand ist Pflichtstation für Ausflugs- und Landschaftsbegeisterte im Nordwesten. Eine Geschichte über die Geschichte einer Schönheit. Text: Kristin Hunfeld Fotos: Julia Baier