Der Tunix-Kongress 1978 war die Geburtsstunde der taz-Idee. Doch wie wurde aus einer Idee schließlich die Zeitung taz? Mitgründer und Geschäftsführer Kalle Ruch blickt zurück
Unabhängigkeit, Bürgerkrieg, Ratlosigkeit: Die Reihe „The Past in the Present“ im Kino Arsenal zeigt das junge algerische Kino zwischen Aufbruch und Depression
Auch wenn 2019 noch gewählt werden soll: Die Grünen haben schon entschieden, wer was wird – Maike Schaefer also erst 2023 Spitzenkandidatin, wenn Karoline Linnert abtritt
Vielen Familien geht es zu gut für staatliche Hilfe und zu schlecht, um ihren Kindern eine gute Kindheit zu ermöglichen. Die Ehlerding-Stiftung will das ändern.
Das Jobcenter kürzte einer Alleinerziehenden die Miete, weil ihr ältester Sohn nicht genug Bewerbungen schrieb. Das ist aber nicht erlaubt und wurde nun korrigiert
Das Lichtblick-Kino zeigt drei berührende, subtil erzählte Filme des Independent-Regisseurs Sean Baker, die ganz nah dran sind an den porträtierten Drop-Outs