FEIERWUT Christoph Schwarz betreibt auf Ibiza eine Escort-Agentur für zahlungskräftige Schwule und vermögende Frauen. Ein Gespräch über Sodom, Gomorra und die Bedürfnisse der Superreichen
Mehr als ein Jahrzehnt war Emil Cimiotti ein Star. Dann aber traf ihn wie das Informel der Bannstrahl des Vergessens: Zum 85. Geburtstag zeigt das Bremer Marcks Haus einen Überblick über sein Werk.
BEKLEMMUNG Megan Abbott lässt die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen: Der Coming-of-age-Roman „Das Ende der Unschuld“ operiert geschickt mit Andeutungen
SOUND Der britische Sänger Billy Bragg ist die Stimme des linken Protests, seit Jahrzehnten. Ein Gespräch über seinen Rausschmiss aus der DDR, den alten Marx und die Jugend von heute
Die sogenannte Japanische Rote Armee beging vor 40 Jahren in Israel den ersten Selbstmordanschlag des modernen Terrorismus: In Tel Aviv starben damals 26 Menschen.
CHAOS Wohin treibt Griechenland? Der Schriftsteller Petros Markaris über den Aufstieg der Extremisten und die Unfähigkeit seiner Landsleute, Kompromisse und Koalitionen einzugehen
Vor 100 Jahren wurde der Hamburger Magische Zirkel gegründet. Am kommenden Wochenende wird gefeiert - mit einer Galavorstellung des Kartenkünstlers Jan Logemann.