STREETFOOD Er ist konservativ. Er ist fettig. Und im Krieg war er der Feind. Trotzdem mögen ihn die Frauen, denn nichts kommt diesem alten Bosnier gleich
SUCHE Alfons Rosenbruch ist 18 Jahre alt, als er die Ausbildung in Hamburg abbricht. Er geht nach Syrien und schließt sich dem „Islamischen Staat“ an. Alles chillig hier, schreibt er einem Freund. Dann wird er erschossen
HEIMATROMAN In Finnland preisgekrönt, bei uns noch zu entdecken: die große finnlandschwedische Erzählerin Ulla-Lena Lundberg und ihr Roman „Eis“. Vom Leben und Sterben auf den Åland-Inseln in den vierziger Jahren
ROLLENPROSA Joshua Cohen will mit allen Mitteln David Foster Wallace beerben. In seinen Geschichten „Vier neue Nachrichten“ scheitert er auf ganzer Linie
RECHERCHE Mit einer literarischen Spurensuche nähert sich der schwedische Publizist Göran Rosenberg der Geschichte seines Vaters, der Auschwitz überlebte, sich aber fünfzehn Jahre später das Leben nahm
GERIATRISCH Kriegsverbrecher mit Demenz, Goldschatz mit Hakenkreuz, jüdischer Held mit Haudegensyndrom: In Daniel Friedmans Debütroman „Der Alte, dem Kugeln nichts anhaben konnten“ geht es blutig, aber koscher zu