Eine Schule in Bremen mit vielen russischen Schüler:innen sucht nach einem Weg, mit drohenden Konflikten wegen des Krieges in der Ukraine umzugehen.
Das Bella-Donna-Haus in Bad Oldesloe ist einzigartig: Vor rund 20 Jahren wurde es allein durch Sponsor*innen finanziert, heute trägt es sich dank Mieteinnahmen und Spenden. Doch viele der Mitglieder sind über 60 Jahre alt. Ob ein Generationswechsel klappt, ist ungewiss
Die Bremer Sozialbehörde will einer Roma-Familie keine Wohnung finanzieren – weil sie theoretisch abgeschoben werden könnte. Nun müssen sie in der Messehalle verweilen
Rugby und Fußball kamen im Kaiserreich mit den Engländern nach Hannover und blieben. Obwohl die Sportarten zunächst einen schlechten Ruf hatten, erklärt Hendrik Woy
Urban Mining ist keinesfalls eine neue Idee, um mit wenigen neuen Rohstoffen zu bauen: Ausreichend Wertstoffe gibt es in jeder Stadt, die wiederverwendet werden können, sagt die Bremer Architektin Ute Dechantsreiter. Zwar ist das bislang noch nicht wirtschaftlich, aber auch wegen der steigenden Materialpreise müsse das Konzept zwingend vorangetrieben werden