Die Liebe zu einem Zuhälter brachte Anna W. zur Prostitution. Als ein weiteres Kind kam, wollte sie weg aus der Schampus- und Kokshalbwelt. Drei Jahre arbeitete sie für eine CDU-Bundestagsabgeordnete. Und bis heute wird sie von ihrem Ex-Mann und -Zuhälter verfolgt, der keinen Unterhalt zahlt.
Hüseyin Ekici ist von der Rütli-Schule geflogen, stand vor Gericht. Heute ist der 19-Jähige ein gefeierter Schauspieler am Heimathafen Neukölln - er spielt den "Arabboy", einen Intensivstraftäter.
COMIC Vor Ulli Lusts Wohnung am Helmholtzplatz häufen sich schicke Cafés und Kinderboutiquen mit niedlichen Namen. Drinnen, in ihrem gemütlich vollgestellten Arbeitszimmer mit Blick in den Hinterhof, serviert die Comiczeichnerin Holundertee, spricht über ihre Wiener Punkvergangenheit, Frauen in der Comicszene und überrascht damit, dass sie die Mütter vom Prenzlauer Berg in Schutz nimmt
Mit Hilfe von Blackberry und Facebook sucht ein junger Mann Mitstreiter für ein autarkes Leben in einem verlassenen spanischen Ort. Auf "Hippies" will er aber verzichten.
Hartwig Berger sitzt in der Bibliothek des Ökowerks. Das Naturschutzzentrum residiert mitten im Grunewald in einem alten Wasserwerk am Teufelssee. Berger leitet seit 2002 den Vorstand der Einrichtung, die dieses Jahr 25 Jahre alt geworden ist.
Karim Benyamina ist ein Berliner Gewächs durch und durch. Von den Fußballkäfigen im Märkischen Viertel hat er sich hochgekickt bis zum Zweitligisten Union Berlin. Die harte Schule des Straßenfußballs sei eine gute Vorbereitung für seine Profikarriere gewesen, sagt er. Heute träumt er davon, mit Union in die Erste Liga aufzusteigen.
Aynur Boldaz ist mit 12 Geschwistern in einem ostanatolischen Dorf groß geworden. Vor 24 Jahren kam sie nach Berlin,ohne Sprachkenntnisse. Heute führt sie ein Unternehmen mit über 100 Angestellten
FELDFORSCHUNG Pirahã können weder rechnen noch an Gott glauben. „Das glücklichste Volk“ nennt der Linguist Daniel Everett die Amazonas-Indianer, die er seit 1977 studiert