SONNIG In „Renoir“ erzählt Gilles Bourdos davon, wie der Maler Auguste Renoir und sein Sohn Jean in einer lichtdurchfluteten Sommer-Idylle von einer jungen Frau jeweils zum letzten und ersten Werk inspiriert wurden
FLUSSFAHRT In „Die Abenteuer des Huck Finn“ versucht Hermine Huntgeburth aus dem Roman von Mark Twain einen Kinderfilm zu machen, ohne ihn dabei zu sehr zu verniedlichen
POLSKI Zur Zeit sind in norddeutschen Kinos neue Spielfilme aus Polen zu sehen- alle im Original mit Untertiteln. Darunter „Elles – Das bessere Leben“ von Magorzata Szumowska
CHILE Violeta Parra hat die überlieferten Lieder der armen Landbevölkerung gesammelt und die chilenische Volksmusik revolutioniert. Andrés Wood hat das Leben der politischen Künsterin verfilmt.
RIESENEGO Von Machtverhältnissen, einem alten Kulturverständnis und einem neuen Ding namens Internet: Annalena McAfees so amüsanter wie lehrreicher Zeitungsroman „Zeilenkrieg“
VON LILLA SØLHUSVIK Die Journalistin und der stellvertretende Außenminister: Sie sind ein Paar aus Norwegen. Wie die zwei die Familie managen – von ihr selbst erzählt
RETRO Unter dem Titel „Kalter Krieg und Film-Frühling“ widmet sich das Cinefest mit Filmen aus den beiden deutschen Staaten, Frankreich und der Tschechoslowakei dem Kino der frühen 60er Jahre
FILMISNIX Mit „Asterix & Obelix - Im Auftrag ihrer Majestät“ hat Laurent Tirard die endlos scheinende Verwertungskette der französischen Comicreihe um ein neues schwaches Glied verlängert
SCIENCE-FICTION In „Looper“ lässt Rian Johnson eine Zeitmaschine zu einer Mordwaffe werden, mit der ein Gangstersyndikat der Zukunft seine Leichen in der Vergangenheit entsorgt
SCIENCE-FICTION In „Looper“ lässt Rian Johnson eine Zeitmaschine zu einer Mordwaffe werden, mit der ein Gangstersyndikat der Zukunft seine Leichen in der Vergangenheit entsorgt